GGPOKER

WSOP 2025: Kassouf-Eklat, Schulze und Nemetz weiter

July 13, 2025 3 min Read

Der 7. Spieltag beim Main Event der World Series of Poker wird ganz sicher in die Geschichte der größten Pokerveranstaltung der Welt eingehen. Die Schlagzeilen bestimmten aber leider nicht, die 24 Spieler, die in den kommenden Tagen um den Titel und $10 Millionen Prämie spielen. Stattdessen sorgte Will Kassouf für einen Eklat, der sich über Stunden hinzog und mit dem Ausschluss von der WSOP 2025 endete.

Nemetz und Schulze bleiben im Rennen

Im ersten Level des Tages verabschiedet sich zunächst der letzte verbliebene Main Event Champion. Greg Merson war short in den Tag gestartet und verlor seine letzten Chips gegen den Spanier Lautaro Guerra, sodass auf Platz 52 für $200.000 Schluss war. Auch Leon Sturm erwischte es noch vor der ersten Pause. Mit A♦K♣ kam es vor dem Flop zum All-in gegen Q♦Q♣, der Deutsche verfehlte dann das Board und kassierte für Platz 48 ebenfalls $200.000 Preisgeld. Eine Preisstufe weiter ging es für den in Australien lebenden Österreich Octavian Voegele. Shortstacked verabschiedete er sich gegen den Italiener Muhamet Perati unf Platz 36 für $240.000.

Weiter geht es bei der WSOP 2025 für Sebastian Schulze aus Deutschland und Stefan Nemetz aus Österreich. Nemetz nahm in der Schlussphase noch Joshua Beckenstein (27./$300.000) vom Tisch, tütete 23.200.000 Chips für Platz elf ein. Schulze verlor mit gefloppten Toppair gegen das geriverte Toppair von Sergio Veloso fast seinen halben Stack und muss heute bei Blinds 300.000/600.000/600.000 mit 11.000.000 Chips auskommen.

Chipleader bleibt der Belgier Kenny Hallaert (63.600.000). Auf den Plätzen folgen Braxton Dunaway (51.100.000) und Perati (50.100.000). Leo Margets hat ihren 27. Platz von 2009 bereits verbessert. Die Spanierin darf mit 17.800.000 weiter davon Träumen nach Barbara Enright (1995) als zweite Frau den Finaltisch beim Main Event zu spielen. Weit zurückgefallen ist Michael Mizrachi (11.400.000), der dann auf Platz drei begonnen hatte.

Der Skandal um Will Kassouf

Überschattet wurden die Ereignisse leider von einem handfesten Skandal. Will Kassouf hatte schon an den Tagen zuvor polarisiert und provoziert, ging gestern dann aber viel zu weit. Im ersten Level beleidigte er einen Mitspieler, musste daraufhin ein Runde aussitzen. Nach der Dinnerbreak folgte die zweite Strafrunde, diesmal hatte der Brite den ganzen Tisch ins Visier genommen. Das alles wurde begleitet von endlosen Diskussionen mit den Verantwortlichen der WSOP und endete nach dem Bustout von Kassouf auf Platz 33 ($300.000) damit, dass er mit Security nach draußen begleitet und für den Rest der WSOP 2025 gebannt wurde.

Mehr über den Skandal könnt ihr heute bei den Kollegen von Poker Total auf YouTube sehen. Michael Körner wird das Thema in der kommenden Sendung (19 Uhr) mit Turnierdirektor Thomas Lamatsch besprechen.

Die Chipcounts nach Spieltag 7

Platz Player Chips
1 Kenny Hallaert 63.600.000
2 Braxton Dunaway 51.100.000
3 Muhamet Perati 50.100.000
4 Adam Hendrix 39.500.000
5 Luka Bojovic 33.900.000
6 Richard Freitas 32.500.000
7 Joey Pardon 29.900.000
8 Daniel Iachan 28.100.000
9 Ruben Correia 26.700.000
10 Daehyung Lee 25.600.000
11 Stefan Nemetz 23.200.000
12 Tony Gregg 22.500.000
13 Maksim Pisarenko 18.900.000
14 Lautaro Guerra 18.000.000
15 Leo Margets 17.800.000
16 Joseph Ozimok 15.100.000
17 Diego Ponce 14.900.000
18 Jarod Minghini 14.200.000
19 Michael Mizrachi 11.400.000
20 Sergio Veloso 11.200.000
21 Chris Dombrowski 11.000.000
22 Sebastian Schulze 11.000.000
23 John Wasnock 9.500.000
24 Tomas Szwarcberg 5.400.000
33 Will Kassouf $300.000
36 Octavian Voegele $240.000
48 Leon Sturm $200.000
52 Greg Merson $200.000

Related Posts

WSOP 2025: Sebastian Schulze führt nach Tag 5
July 11, 20252 min Read
WSOP 2025: In The Money beim Main Event!
July 10, 20254 min Read
WSOP 2025: Zehn Dollar und ein Traum
July 9, 20251 min Read

Latest Posts